Unsere Events

Demnächst

Westwärts

Westwärts zieht der Wind (1969)

Dienstag, 18. November 2025 18 und 21 Uhr

mit Jean Seberg, Clint Eastwood und Lee Marvin

In einer Goldminenstadt, überfüllt mit hartgesottenen Männern, hoffen die Freunde das große Glück zu machen. Schwierig wird die Situation jedoch, als eine attraktive junge Frau in ihr Leben tritt. Die zwei Männer teilen alles, Arbeit, Mine, Behausung, Eine Frau zu teilen aber ist eine äußerst delikate Angelegenheit.

Achtung! Wegen Überlänge von 2 ½ Std. nur 2 Vorstellungen!

Herz und Krone

Ein Herz und eine Krone (1953)

Dienstag, 25. November 18 Uhr, 20 Uhr, 22 Uhr

mit Audrey Hepburn und Gregory Peck

„Roman Holiday (orig. Titel) ist die Großmutter aller modernen romantischen Komödien, was vor allem daran liegt, dass er in kongenialer Weise einen der Urmythen dieses Genres umdrehte und so einen neuen Urmythos kreierte. Eine romantische Komödie in perfekter Formvollendung.“

Frank-Michael Helmke von filmszene.de

Don Juan

Don Juan DeMarco (1995)

Dienstag, 2. Dezember 18 Uhr, 20 Uhr, 22 Uhr

mit Faye Dunaway, Marlon Brando und Johnny Depp

Der Mythos von Don Juan – transportiert in die 90er. Ein junger Mann (Johnny Depp) will Selbstmord begehen, indem er sich von einem Hochhaus stürzt. Er wäre nur ein weiterer Kandidat für den Psychiater Jack Mickler (Marlon Brando), wäre der Suizidgefährdete nicht der Meinung, er sei Don Juan DeMarco, der größte Liebhaber der Welt.

Victor

Victor und Victoria (1982)

Dienstag, 9. Dezember 18 Uhr, 20 Uhr, 22 Uhr

mit Julie Andrews, Robert Preston, James Garner

„Eine stilsichere, elegante und charmante romantische Farce, die mit geistreichen Dialogen, Slapstick-Ein-lagen, einer perfekten Choreografie und hervor-ragenden Schauspielern brilliert.“
Lexikon des internationalen Films

1983 Oscar für die Filmmusik (Henry Mancini und Leslie Bricusse)

Hackl

Hackl vor‘m Kreuz (1960)
Dachl über‘m Kopf (1959)

Dienstag, 16. Dezember 18 Uhr, 20 Uhr, 22 Uhr

mit Qualtinger, Bronner, Merz, Sobotka, Martini, ….

Ein filmischer Kabarettabend mit dem ‚namenlosen Ensemble‘ aus dem Neuen Theater am Kärntnertor.
Gerhard Bronners „Der g’schupfte Ferdl“, „Der Bundes-bahnblues“ oder „Der Papa wird’s schon richten“ sind legendär.

 

Queen

African Queen (1951)

Dienstag, 23. Dezember 18 Uhr, 20 Uhr, 22 Uhr

mit Katharine Hepburn und Humphrey Bogart

„Tee contra Gin lautet die Parole in diesem subtilen Geschlechterkampf im Dschungel Afrikas, in dem Bogart seinen eigenen Mythos persifliert. Ein außer-gewöhnlicher Film“
Heinzlmeier / Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen“

Platz 14 der 100 besten Liebesfilme aller Zeiten.

Anton

Anton der Letzte

Dienstag 4. November 18 Uhr, 20 Uhr, 22 Uhr

Wien Film 1939
mit Hans Moser, Charlotte Ander, Elfriede Datzig

„Nuschel-Papst Hans Moser als Kammerdiener Anton, der selbstsüchtig auf den Erhalt der alten Ordnung schaut, die ein junger Graf zu bedrohen scheint. Lustspiel der charmanten Art.“ Heyne Filmlexikon 96

„Hans Moser konnte wieder alle Register ziehen und eine seiner widersprüchlichsten Charakterfiguren schaffen.“ Film.at

Jarofilzka

Jarofilzka

Samstag, 27. Dezember 20 Uhr

BluesPopRockCountrySoulBluegrassFunkHadern u. mehr!

Mit Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und mehrstimmigen Gesang werden Rock, Pop und Austropop mit dem eigenen Sound versehen.

Norbert Rosenbichler (git, gesang) / Stefan Filzwieser (git, harp, ges.) / Matthias Knabl (drums, ges.) / Reinhard Jakob (bass, ges.)

Freie Spende!

Ein Rückblick

Cinema paradiso

Nuovo Cinema Paradiso (1988)

Dienstag 11. November 18 Uhr, 20 Uhr, 22 Uhr

mit Philip Noiret und Enzo Cannavale

„Cinema Paradiso ist eine lustige, warmherzige, senti-mentale Feier des Kinobesuchs, bei der das Kino als Metapher für eine Epoche, eine verlorene Unschuld und eine unwiederbringliche Vergangenheit verwendet wird.“ Philip French (2013).

1990 Oscar als bester fremdsprachiger Film.

Edi Fenzl

Edi Fenzl solo

Mittwoch 12. November 2025 20 Uhr

Blues/Rock und Country

Der aus Wien stammende Gitarrist und Sänger Edi Fenzl hat sich im Alter von 14 Jahren mit Leib und Seele der amerikanischen Blues/Rock und Country Gitarrenmusik verschrieben.

Freie Spende!

WhatsApp Image 2025-10-15 at 09.03.55

Über fallenden Sternen

Do. 30. Oktober 20 Uhr

Marion Mitterhammer, Hubsi Kramar, Willi Langer

Eintritt € 25,-

Reservierung über 0676 55 18 300
oder per Mail – bitte Button klicken!

Ticket
Brandner Kaspar

Kultfilm:
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben

Di. 28. Oktober 20 Uhr

Fritz Straßner, Gustl Bayrhammer, Erni Singerl
Bitterer Reis

Kultfilm:
Bitterer Reis
(Riso Amaro)

Di. 21. Oktober 20 Uhr

Silvana Mangano, Vittorio Gassman, Raf Vallone
friends of Jazz

Konzert:
Friends of Jazz

Sa. 18. Oktober 20 Uhr

310088-katzenzungen-0-230-0-345-crop

Kultfilm:
Katzenzungen

Di. 7. Oktober 20 Uhr

Elfriede Ott, Helene Timig, Albert Ruebrecht, Miguel Mihura
Ticket
Avanti

Kultfilm:
Avanti, Avanti!

Di. 14. Oktober 20 Uhr

Jack Lemmon, Juliet Mills, Billy Wilder
Austrohadern

Konzert:
Austrohadern

Sa. 4. Oktober 20 Uhr

Rob Hirsch und Band
Ticket
cinema paradiso

Kultfilm

Cinema Paradiso

Di. 30. September 20 Uhr

Philip Noiret, Giuseppe Tornatore „Cefalu“
Ticket
StBarbara Dixielanders

St. Barbara Dixielanders

Keep swinging

16. Mai 2025, 20:00
Ticket

Irish Night

Rob Hirsch, Molly & the Men

26. April 2025

Dana Gillespie

und das Joachim Palden Trio

22. März 2025

Aschn & Höldn

Daniel Herzog, Patrick Brunner und Rob Hirsch

Samstag, 18. November 2023, 20:30

Drei gestandene Austropop-Frontleute mit insgesamt drei Jahrzehnten Bühnenerfahrung, drei Klampfen, drei Stimmen und drei geschundenen Kreativseelen:

Die über Jahre hinweg zusammengekommenen Eigenkompositionen aller drei Protagonisten drängten ans Bühnenlicht und werden mit großem Respekt voreinander und einer gewissen Leichtigkeit in neue Formen gegossen. Das Ergebnis? Austropop, wenn man es unbedingt so nennen möchte. Frische Lieder, in denen der Einfluss der nun langsam abtretenden Größen hörbar bleibt, die sich aber nicht in staubiger Nostalgie genügen.

 

Beginn 20:30, Eintritt im VVK 17,-

Abendkassa: 20,-

https://www.robhirschlive.at/

Leo Kysèla

Soul, Blues & Crossover

Samstag, 9. Dezember 2023, 20:30

STREETMAN alias Christoph Kotter ist der bekannteste Straßenmusiker der Steiermark, ein exzellenter Akustik-Gitarrist und ein Vollprofi auf seinem Instrument. Mit ihm als Sideman bringt Leo Kysèla in alter Frische den Blues zum Fuchs.

 

Beginn 20:30, Eintritt im VVK 17,-
VVK-Karten via Ö-Ticket 01/ 96 0 96 und in allen Raiffeisenbanken.

Abendkassa: 20,-

www.kysela.at

www.oeticket.com

Eintrittskarte
WhatsApp Image 2022-12-08 at 11.33.53

Dixiehafte Weihnachten

mit den St. Barbara Dixielanders

Sonntag, 18. Dezember, 11:00

Ein Weihnachtsbrunch mit Dixieland in Jörgis Bar

Beginn 11:00, Eintritt 12,- (kein VVK)

Eintrittskarte
WhatsApp Image 2022-12-07 at 17.13.03

Jarofilzka

Gemischter Satz, unplugged

Donnerstag, 29. Dezember, 20:00

Norbert Rosenbichler (voc, git), Stefan Filzwieser (voc, git), Matthias Knabl (dr), Reinhard Jakob (bass), Markus Glaser (Keyboard)

Beginn 20:00, Eintritt 12,-, Studenten 7,- (kein VVK)

Reservierungen bei Jörgis Bar oder unter 0664 75 124 124

Eintrittskarte
Plakat Jörgis 2022

Leo Kysèla

mit Chris Hammer

Freitag, 27. Mai 2022, 20:30

Der Soulgroßmeister gibt uns wieder die Ehre!
Leo und Chris, die Cross-over und Soul-Spezialisten, sorgen für feinen Jazz auf Jörgis Bühne.

Beginn 20:30, Eintritt im VVK 17,-
VVK-Karten via Ö-Ticket 01/ 96 0 96 und in allen Raiffeisenbanken.

Abendkassa: 20,-

www.kysela.at

www.oeticket.com

Eintrittskarte
kysela

Leo Kysèla

Late Summer Soul

Samstag, 18. September 2021, 20:00

Österreichs Altstar in Soul, Blues und Cross-over ist zu Gast in Jörgis Bar zum Fuchs.

Beginn 20:00, Eintritt ab 22,-
VVK-Karten via Ö-Ticket 01/ 96 0 96

http://www.kysela.at

Eintrittskarte
Roland Hollik

Roland Hollik

Roland Hollik und Band

Samstag, 25. September 2021, 20:00

Schon seit 1986 spielen diese hervorragenden Musiker im Quartett oder Qunitett zusammen: Nikolaus Wonisch (dr)
Roland Hollik (ts)
Ewald Oberleitner (b)
Dejan Pecenko (p)
Andreas Mittermayer (tb)

Tickets im VVK bei uns:
Schüler,Lehrlinge € 7,00, Erwachsene € 14,00

Tickets an der Abendkassa:
Schüler,Lehrlinge € 9,00, Erwachsene € 18,00

Hauptplatz 11

8662 St. Barbara im Mürztal

Dienstag bis Donnerstag 15:00 bis 24:00

Freitag 12:00 bis 24:00
Samstag 15:00 bis 24:00

Sonntag & Montag Ruhetag!

Reservierungen unter gasthof@zumfuchs.at und
joergisbar@zumfuchs.at
oder 0664 75 124 124

Copyright 2021    design orange moon